Halbtagesausflug nach Bern zum Fähribeizli
Mittwoch, 24. August 2022
Anmelden bis 15. August 2022

Hauptversammlung 2022
Montag, 28. Februar um 15:00 Uhr findet unsere HV statt
Anmelden bis am 21. Februar bei Gerry
Adventsbrief
Adventsbrief zum herunterladen
Dezemberhöck abgesagt:
Reisebericht des Tagesausflugs ins BINNTAL vom 6. Juli 2021
Monatshöck ab Mai 2021:
Die Terrasse des Cine Bistro hat wieder geöffnet.
Unser Monatshöck findet wieder statt, sofern es nicht regnet.
Es gelten natürlich die Coronavorschriften! Jedes hat seine Maske dabei!
Protokoll der HV 2021 als PDF herunterladen
JAHRGÄNGER - VEREINIGUNG 1945 SPIEZ
Präsidentin: Gerry Freiburghaus, Studweidstrasse 10c, 3700 Spiez.
Tel. 033 654 52 32. Mail: gerryfhaus@swissonline.ch
Protokoll der schriftlichen Durchführung der Hauptversammlung 2021
Stichtag 15. März 2021
Aufgrund der Covid19 Verordnung hat sich der Vorstand dazu entschieden, die HV auf schriftlichem Weg abzuhalten. Die Benachrichtigung der Mitglieder mit den entsprechenden Unterlagen erfolgten per Post am 24. Februar 2021.
Auswertung:
Am 22. März 2021 erfolgte die Auswertung durch Gerry Freiburghaus und Bernhard Welten.
- Verschickte Abstimmungsunterlagen 79
- Eingegangene Rückantworten 60
- Absolutes Mehr 31
ABSTIMMUNGS-TRAKTANDEN | Ja | Nein | Enth. |
---|---|---|---|
Genehmigung Protokoll der HV vom 10.02.2020 | 59 | 0 | 1 |
Genehmigung Jahresbericht der Präsidentin | 60 | 0 | 0 |
Bericht der Rechnungsrevisoren und Genehmigung der Jahresrechnung | 60 | 0 | 0 |
Déchargeerteilung an den Kassier und den Vorstand | 60 | 0 | 0 |
Genehmigung des Budgets 2021 | 56 | 0 | 4 |
Mitgliederbeitrag JGV1945 2022 bei CHF 20.- belassen | 59 | 0 | 1 |
Wahl Kassierin ad interim 2021 Anne-Lise Meyer | 57 | 0 | 3 |
Interessenten Jubiläumsreise ins Tessin | 32 | 10 | 16 |
2 Personen habe nichts angekreuzt | |||
Anträge | keine eingegangen | ||
Angebot: Kurt Flückiger ist bereit im kommenden Sommer eine Spezial-Führung im Heimat- und Rebbaumuseum Spiez anzubieten. |
Am 5. März 2021 haben wir uns auf den Weg gemacht um Edi Scheidegger und Karl Liebethal für ihre Arbeit im Vorstand zu danken. Wir wurden sehr herzlich empfangen und konnten im Namen der JGV1945 die beiden mit einem Geschenk überraschen. Siehe Website www.jgv1945spiez.ch
Wir danken allen Beteiligten für die fristgerechte Einreichung des Formulars und freuen uns über die Wertschätzung unserer Arbeit. Das motiviert uns für die weiteren Herausforderungen. Wir hoffen auf eine schrittweise Normalisierung, damit wir uns wieder regelmässig treffen dürfen und wir auch die vorgesehenen Ausflüge realisieren können.
Für das Protokoll
Gerry Freiburghaus, Präsidentin Bernhard Welten, Vize-Präsident
22.03.2021/gf/bw
Ein Dankeschön an zwei bewährte Vorstandsmitglieder
Fotos und Text: Gerry und Berni

Karl Liebethal hat im Frühling als Vorstandsmitglied demissioniert, aber er hat uns erfreulicherweise mitgeteilt, dass er die Website-Betreuung weiterführt. Wir danken Kari herzlich, dass er bereit ist unsere Vereinigung auf diese Weise zu unterstützen mit seiner wertvollen und akkuraten Arbeit als Webmaster. Das ist ein richtiger Aufsteller.

Leider hat ein weiteres bewährtes Vorstandsmitglied auf Ende 2020 demissioniert: Eduard Scheidegger, unser Kassier. Edi hat das Kassieramt und den JGV45-Versand 15 Jahre zuverlässig und sehr korrekt ausgeführt. Wir bedauern es ausserordentlich, dass er den Vorstand verlässt, aber haben Verständnis für seine Entscheidung. Auch dir, lieber Edi, ein grosses Dankeschön.
Am 5. März haben Gerry und Berni sich gemeinsam auf dem Weg gemacht um Edi und Kari persönlich zu verdanken. Sie wurden herzlich empfangen und konnten im Namen der JGV45 die beiden mit einem Geschenk überraschen.
Wir hoffen, dass es dieses Jahr auch möglich sein wird, Kari und Edi offiziell und in Plenum zu danken für ihren Einsatz.
Ausflug zur Hängebrücke Hostalden am 15. September 2020:
Die Coronapandemie hat so manchen Strich durch die Rechnung gemacht.
Statt mit dem Bus unterwegs nach München zu sein machten wir heute eine Wanderung von Frutigen zum Hostalden-Beizli und überquerten die Hängebrücke Hostalden. Länge 163 m, Höhe 38 m.
Es war ein herrlicher Spätsommertag und wir genossen es nach langem Unterbruch gemeinsam unterwegs zu sein. Es hatten sich 20 Personen angemeldet. Mit der Bahn erreichten wir Frutigen und von dort aus machten wir die 1 1/2 stündige Wanderung. Eine kleine Gruppe nahm den Bus bis Hostalden und dort trafen sich beide Gruppen zu einem gemütlichen Mittagessen. Mit gluschtig hergerichteten Fleisch- und Käseplatten und dazu einem feinen Wein wurden wir von der Familie Wäfler verwöhnt. Die angeregten Gespräche und fröhlichen Gesichter wiederspiegelten die tolle Atmosphäre. Mit Kaffee und einem Dessert wurde der Nachmittag abgerundet.
Die Rückreise wurde in kleineren Gruppen unterschiedlich gestaltet: Zu Fuss oder mit dem Bus bis Frutigen und anschliessend mit der BLS nach Spiez. So kam jeder auf seine Rechnung.
Herzlichen Dank dem Vorstand für die Vorbereitungen und allen TeilnehmerInnen für das tolle Mitmachen. Schauen wir zuversichtlich weiter!
Spiez, 15.09.2020, der Vorstand
Hier gehts zu den Fotos
in eigener Sache
- 11.02.2019/Kari: Merkblatt für Fotoliefernde eingefügt